0

Naturkunde im Wochentakt

Zeitschriftenwissen der Aufklärung, Dt/dt, Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik 28

Erschienen am 18.07.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034315135
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Aufklärung wird umfassende Bildung über den Menschen, die Welt und die Kultur gefordert. Wissen über Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Geologie oder Meteorologie vermitteln - vor der rasanten fachlichen Spezialisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts - insbesondere Zeitschriften. Seit etwa 1750 konkurrieren auf dem Buchmarkt unterschiedlichste Periodika - vermischte Magazine, Rezensionsjournale, Moralische Wochenschriften -, die in Fachstudien, populären Essays, Lehrgedichten oder fiktionalen Erzählungen naturkundliche Inhalte an eine nicht minder vielfältige Leserschaft vermitteln. So entsteht eine populäre, öffentliche Akademie der Natur für das interessierte Bürgertum. Der vorliegende Band sondiert dieses noch weitgehend unerschlossene Feld naturkundlichen Zeitschriftenwissens des 18. Jahrhunderts.

Autorenportrait

Tanja Van Hoorn ist Akademische Rätin auf Zeit am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover. Alexander Koenina ist Professor für Deutsche Literatur des 17.-19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover.

Leseprobe

Leseprobe