0

Das Marmorbild von Joseph von Eichendorff: Reclam Lektüreschlüssel XL

eBook - Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben, Lernglossar, Reclam Lektüreschlüssel XL

Erschienen am 25.09.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159615035
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 4.93 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen- Aktuelle Literatur- und Medientipps- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen- Zentrale Begriffe und Definitionen als LernglossarEine magische Mondlandschaft, eine zum Leben erwachte Statue, ein teuflischer Sog: Der junge Dichter Florio leidet unter leidenschaftlichen Gefühlsverwirrungen, nachdem er dem marmornen Bildnis der Göttin Venus verfallen ist. Bald schon vermag er nicht mehr zwischen Realität und Traumwelt zu unterscheiden. Eichendorffs berühmteste Novelle gilt als Paradestück der Romantik.

Autorenportrait

und Französisch. Zugleich lehrt er am Romanischen Seminar an der Universität zu Köln.Zu Joseph von Eichendorff:Joseph von Eichendorff (10.3.1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien 26.11.1857 Neiße, Schlesien) stammte aus einer katholischen Adelsfamilie. Nach einem Jurastudium in Halle, Heidelberg und Wien arbeitete er für den preußischen Staatsdienst. Eichendorff gehört zu den bedeutendsten Dichtern der Spätromantik. Neben seiner Lyrik, für die insbesondere Â"Des Knaben Wunderhorn" steht, erlangte Eichendorffs Prosadichtung Ruhm, allen voran die Novelle Â"Aus dem Leben eines Taugenichts", die 1826 erstmals veröffentlicht wurde.¤Wolfgang Pütz ist promovierter Literaturwissenschaftler und Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Französisch. Zugleich lehrt er am Romanischen Seminar an der Universität zu Köln.Zu Joseph von Eichendorff:Joseph von Eichendorff (10.3.1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien 26.11.1857 Neiße, Schlesien) stammte aus einer katholischen Adelsfamilie. Nach einem Jurastudium in Halle, Heidelberg und Wien arbeitete er für den preußischen Staatsdienst. Eichendorff gehört zu den bedeutendsten Dichtern der Spätromantik. Neben seiner Lyrik, für die insbesondere "Des Knaben Wunderhorn" steht, erlangte Eichendorffs Prosadichtung Ruhm, allen voran die Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts", die 1826 erstmals veröffentlicht wurde.

Inhalt

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Florio Donati Fortunato Bianka Venus 4. Form und literarische Technik 5. Quellen und Kontexte 6. Interpretationsansätze Das Marmorbild eine Novelle Gestaltformen des Unbewussten Natur Musik, Lieder und Tänze Motiv der Stille 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!