0

Gesammelte Werke

Band 2: Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Aufgrund von Manuskripten aus den Jahren 1930-1933

Hansen, Troels Eggers
Erschienen am 01.12.2010, 3., durchges. u. erg. A.
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161485077
Sprache: Deutsch
Umfang: 705

Beschreibung

Zwei Fragen sind die Brennpunkte dieser Untersuchung: Das (Humesche) Induktionsproblem und das Abgrenzungsproblem (Kants Frage nach den Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis). Popper setzt sich mit dem Apriorismus und dem logischen Positivismus kritisch auseinander. Auch den Konventionalismus würdigt er kritisch. Das Ergebnis des Buches ist klar: Es gibt kein Induktion im erkenntnistheoretischen Sinne und die Grenzen der empirischen Wissenschaft gegen alle rationalistische Spekulation aus reiner Vernunft lassen sich nur durch das Kriterium der Falsifizierbarkeit ziehen. Was von den beiden Grundproblemen der Erkenntnistheorie zu finden war, wurde erstmals im Jahr 1979 veröffentlicht. Die hier vorgelegte dritte Auflage wurde um zwei neue Anhänge (1993) sowie durch viele neue Anmerkungen und ein Nachwort des Herausgebers ergänzt. Bitte fordern Sie den Sonderprospekt zu den Gesammelten Werken von Karl Popper bei uns an.