0

Stiftungen bewegen

Ein Perspektivenwechsel zur Gestaltung des Sozialen, Diakonie, Bildung, Gestaltung, Organisation 12, DIAKONIE 12, Bildung - Gestaltung - Organisation

Erschienen am 13.12.2012, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170220270
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.3 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über 19.000 rechtsfähige Stiftungen sind derzeit in der Bundesrepublik tätig. Sie verfügen über Milliarden Euro, bestimmen über Forschungsvorhaben und soziale Projekte. Die Bedeutung von Stiftungen, insbesondere im Sozial- und Gesundheitswesen, wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. In diesem Band beleuchten erfahrene Praktiker das Engagement von Stiftungen, vor allem aus der Perspektive des Sozialen, mit engagiertem Blick auf die Wirkung von Stiftungen und ihre innere Bewegung. Sie richten sich an Menschen, die in operativen oder fördernden Stiftungen Verantwortung, haben und reflektieren die Auswirkungen dieser Rechtsform auf die Managementherausforderungen im Alltag. Sie helfen Verantwortlichen, etwa Unterstützern, Sponsoren und Antragsstellern, die die Denkweise von Stiftungen verstehen wollen, und sie erläutern, wann und wie Vermögenswerte in Stiftungen effektiv eingesetzt werden können.

Autorenportrait

Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas, Exec. MBA Universität St. Gallen, Direktor und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg. Dr. Jörg Verstl, Steuerberater und Partner der Kanzlei Asche Stein & Glockemann in Hamburg sowie ehrenamtlicher Vorstand und Beirat mehrerer gemeinnütziger Stiftungen.

Leseprobe

Leseprobe