0

Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz

Erschienen am 11.11.2020, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170315150
Sprache: Deutsch
Umfang: 113 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur im Brandeinsatz eingesetzt werden, sondern auch im technischen Hilfeleistungseinsatz. Das Buch beschreibt die Grundlagen des Einsatzes von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen sowie deren Verwendungsmöglichkeiten bei Verkehrsunfällen, beim Motorsägenbetrieb, bei der Absturzsicherung, dem Ausleuchten von Einsatzstellen sowie als Kran. Zudem wird auf spezielle Gefahren, wie etwa dem Leiterbetrieb bei markantem Wetter oder in der Nähe von Stromleitungen, eingegangen.

Autorenportrait

Björn Liedtke ist Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld. Robert Zindler ist Brandinspektor bei der Werkfeuerwehr Fraport. Beide Autoren sind Ausbilder des Ausbildungsportals DREHLEITER.info für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen.

Leseprobe

Leseprobe