0

Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Grundlagen und Praxis, Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Perspektiven für Theorie, Praxis und Anwendungen im 21. Jahrhundert

Erschienen am 10.11.2021, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170342309
Sprache: Deutsch
Umfang: 226 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.3 x 14.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) werden innere, insbesondere auch unbewusste Konflikte, Bedürfnisse, Motive und Ressourcen, die sich in dialogisch begleiteten Imaginationen symbolisch in Szene setzen, therapeutisch bearbeitet. Die Autoren erläutern sowohl theoretisch begründet als auch anhand anschaulicher Fallberichte das therapeutische Vorgehen der KIP bei spezifischen Störungen und Problematiken junger Menschen unterschiedlichen Alters. Zentrale Themen sind Entwicklungsförderung, Ressourcenaktivierung, Konfliktbearbeitung und Entfaltung der Kreativität.

Autorenportrait

Dr. med. Dipl.-Psych. Franz Wienand, Psychoanalytiker und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Dipl.-Psych. Waltraut Bauer-Neustädter, Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin.

Leseprobe

Leseprobe