0

Relevanz im Arbeitsalltag

Das diakonische Profil in der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden, DIAKONIE 22, Bildung - Gestaltung - Organisation

Erschienen am 11.11.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170396401
Sprache: Deutsch
Umfang: 379 S.
Format (T/L/B): 2 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Diakonie steht vor dramatischen Herausforderungen. Nicht nur kulturelle Heterogenität, sondern vor allem zahlreiche Sozialisations- und Tradierungsabbrüche vom christlich-kirchlichen Kontext drängen die Fragen auf: Wie kann heute ein diakonisches Profil etabliert werden? Welcher Ausrichtung bedürfen Kommunikationsbemühungen des Evangeliums? Die Untersuchung konzentriert sich auf das diakonische Profil aus der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden in einem Kontext, in dem Konfessionslosigkeit eine mehrheitliche und transgenerationale Erscheinung ist. Sie verdeutlicht, dass sich Zugänge zur christlichen Lebensform gerade dann einstellen, wenn Christentum eine Relevanz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden aufzeigt. Demnach sind theologische und religionspädagogische Bemühungen nötig, die christliche Lebenspraxis mit gesellschaftlicher Verantwortlichkeit in einem engen Zusammenhang denken.

Autorenportrait

Dr. Tobias Foß promovierte im Rahmen eines Promotionsstipendiums der Diakonie Mitteldeutschland und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland im Team der Forschungsstelle für religiöse Kommunikations- und Lernprozesse an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Leseprobe

Leseprobe