0

Planet der Insekten

Von duftenden Ameisen, betrügerischen Leuchtkäfern und gespenstischen Faltern

Erschienen am 20.04.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783258076553
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 160 farbige u. 4 schw.-w. Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 26.5 x 24.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Pro Mensch leben auf unserem Planeten 1,5 Milliarden Insekten und niemand weiß, wie viele Arten es überhaupt gibt. Aber von einigen Insektenarten sind verblüffende Phänomene bekannt. Sie werden in diesem Buch vorgestellt: Die Fernmeldetechniker: Warum Insekten Rosen, Schokoladen und Lavendeldüfte verströmen Die Hacker: Wie sich Insekten in den chemischen Informationsfluss von Pflanzen einschleichen Die Schwarzfahrer: Warum parasitische Insekten sich die Flügel abbeißen, nachdem sie auf ihrem Wirt gelandet sind Die Opportunisten: Wie sich Insekten so gut an andere Arten anpassen können, dass sie unentdeckt unter den Feinden leben können Die Drogenhändler: Wie die eine Art mit einer anderen raffinierte Geschäftsbeziehungen eingeht Die Energiesparer: Warum Insekten in extrem kalten Lebensräumen auf die Flugfähigkeit verzichten Die Trickbetrüger: Wie Insekten andere Arten überlisten und ahnungslose Opfer verschlingen Mit spannenden Texten und fantastischen Bildern gibt uns Marcel Robischon einen Einblick in die faszinierende Welt der Insekten.