0

Aufzeichnungen aus einem Totenhaus

Dostojewski Sämtliche Romane und Erzählungen 1

Erschienen am 31.12.1994
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783351023041
Sprache: Deutsch
Umfang: 488 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21 x 13.5 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die Aufzeichnungen werden verfasst vom fiktiven Insassen Alexander Petrowitsch Gorjßntschikow, der wegen des Mordes an seiner Frau deportiert und zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde. Aufgrund seiner adligen Herkunft erfährt er anfangs Schikanen nicht nur durch das Gefängnispersonal, sondern auch durch seine Mitgefangenen aus niedrigeren Schichten, lebt sich während seiner Haft aber mehr und mehr in die Gemeinschaft ein.

Autorenportrait

Russischer Prosadichter, Moskau 11.11.1821 - Petersburg 9.2.1881; Sohn eines Armenarztes, besuchte die Ingenieursschule der Petersburger Militärakademie, widemte sich seit 1845 ganz der schriftstellerischen Tätigkeit. Dostojewski verhielt sich kritisch zum zaristischen Staat, fühlte mit den unterdrückten Klassen des russischen Volkes und verurteilte die wachsende soziale Ungleichheit. Er gestaltete in seinem erzählerischen Werk tragische Einzelschicksale in der Gesellschaft und erweist sich als unerbittlicher Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Ordnung.