0

Hier stehe ich...

30 Lebensbilder von Menschen mit Haltung

Erschienen am 08.03.2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374042616
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 13.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit 30 Portät-Fotos in Schwarz/Weiß. / Hier stehe ich, ich kann nicht anders, ist die journalistisch genial zugespitzte Schluss-Sentenz von Martin Luthers Rede am Ende des Wormser Reichstages 1521. Standhaftigkeit und ein klares Bekenntnis, so wie der Reformator es vor knapp 500 Jahren vorlebte, haben auch heute nichts von ihrer Bedeutung verloren. Eindeutige Orientierungen gehören für alle Menschen zu den Voraussetzungen, um sinnerfüllt zu leben. Luthers Credo ist bis heute Vorbild vieler - so auch für die hier porträtierten prominenten Zeitgenossen: den Dirigenten Herbert Blomstedt, die Holocaust-Überlebende Ruth Klüger, die Reformations-Botschafterin Margot Käßmann, den Papst-Maler Michael Triegel, den Startenor und Mäzen der Leukämieforschung José Carreras, die Olympiasiegerin Magdalena Neuner, die Politikerin Antje Hermenau, den Bergsteiger Reinhold Messner u. v. a. Insgesamt stellt das Buch 30 zwar sehr unterschiedliche, aber letztlich auch sehr ähnliche Lebensgeschichten vor.

Autorenportrait

Thomas Mayer, geboren 1949 in Freital bei Dresden, war ab 1972 als Journalist für das Sächsische Tageblatt zunächst im früheren Karl-Marx-Stadt, später für diese Zeitung in Dresden und ab 1980 in Leipzig tätig. Von 1991 bis 2012 wirkte er als Chefreporter der Leipziger Volkszeitung. Mayer ist vor allem für seinen klar nachfragenden, aber gleichermaßen einfühlsamen Umgang mit Zeitzeugen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts bekannt. 2000 wurde er mit dem Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig ausgezeichnet.