0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423139779
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19.2 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was wäre passiert, wenn sich John Lennon und Yoko Ono nie kennengelernt hätten? Der große Wunschtraum aller Beatles-Fans wird wahr: Ein nachträgliches Wunder verhindert, dass sich John Lennon und Yoko Ono kennenlernen. Anfang November 1966 trifft ein junger Zeitreisender in London ein. Er nennt sich Billy Shears und will die Begegnung zwischen John und Yoko verhindern. Doch zu Billy Shears' Entsetzen nimmt die Popmusikgeschichte eine Wendung zum Schlimmsten. Während er verzweifelt die alte Ordnung wiederherzustellen versucht, begegnet er unter anderem Jimi Hendrix, Marianne Faithfull, David Bowie, Janis Joplin, Leonard Cohen, Jim Morrison, Eric Burdon und Eric Clapton.

Autorenportrait

Gerhard Henschel, geboren 1962, war unter anderem Redakteur der Titanic und lebt heute als freier Schriftsteller bei Berlin. Er veröffentlichte Romane und Sachbücher, darunter >Der dreizehnte Beatle< (2005, dtv 13977), >Da mal nachhaken. Näheres über Walter Kempowski< (2009) und >Menetekel. 3000 Jahre Untergang des Abendlandes (2010). Vom Leben der Familie Schlosser hat Gerhard Henschel bereits im Briefroman >Die Liebenden< (2002) und im >Kindheitsroman< (2004, dtv 13444) erzählt. Die jüngste Fortsetzung der Serie ist der >Liebesroman< (2010).