0

Schamanisches Heilbuch

Warum wir krank und wie wir gesund werden

Erschienen am 01.03.2010
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783453701281
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 5 s/w Zeichng.
Format (T/L/B): 1.6 x 18.7 x 11.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Heilwissen der Schamanen, erschlossen für moderne MenschenIn jedem Menschen schlummern schamanische Kräfte - sie müssen nur geweckt werden. Schamanische Heilung setzt an der tiefen seelischen Bedeutung von Krankheit an. Nicht die Bekämpfung von Symptomen, sondern die Offenlegung der Wurzel des Leidens bewirkt umfassende Heilung. Direkt und praktisch vermittelt dieses Buch hochwirksame Methoden, die auch ohne Vorkenntnisse einfach anwendbar sind.Das Praxisbuch schamanischer Selbstheilung: alltagsgerecht, auch im modernen Leben.

Autorenportrait

Dr. Jakob Oertli, geboren 1962 in Los Angeles / Kalifornien, arbeitet als Umweltingenieur für die Schweizerischen Bundesbahnen und daneben als Kursleiter und Berater für Schamanismus. Sein schamanisches Wissen erwarb er sich auf zahlreichen Forschungsreisen zu verschiedenen Indianerkulturen Nordamerikas. Oertli lebt in Windisch / Kanton Aargau.

Leseprobe

In diesem Kapitel entdecken Sie- wie Schamanen heilen,- wieso es sich lohnt, einen eigenen Weg zu gehen,- wie Sie dank Selbstheilung auf Ihren eigenen Weg gelangen,- mit wem Sie es zu tun haben,- was von Ihnen verlangt wird,- und die Vorteile des schamanischen Heilens.MIT HEILUNG WOLLTE ICH MICH NICHT BESCHÄFTIGEN. Auf solche Fragen antwortete ich immer mit: "Ich bin kein Heiler!" Im Schamanismus interessierten mich ganz andere Dinge: die praktische Anwendung im Alltag, bei der Arbeit, in Beziehungen, an Kraftorten. Doch dann erkrankte ich, wobei sich die Symptome nur so häuften und alle gleichzeitig auftraten. Normalerweise bin ich ein gesunder Mensch, doch nun hatte ich nicht nur eine Magen-Darm-Grippe, sondern auch eine Bronchitis, begleitet von hohem Fieber, heftigem Husten und Nasenbluten, zudem äußerst schmerzhafte Hämorrhoiden, einen Nagelpilz, ferner fand der Zahnarzt, meine Zähne seien zu dünn, könnten demnächst brechen und hätten Säureschäden, außerdem schmerzte meine linke Ferse so stark, dass ich kaum gehen konnte, ebenfalls tat mein rechtes Knie und meine Hüfte weh. Eine lange Liste! Unübersehbar war etwas nicht in Ordnung, etwas musste ich ändern. Aber was? Schon seit vielen Jahren praktizierte ich Schamanismus und wusste mittlerweile nur zu gut, dass mein Zustand mir etwas Wichtiges sagen wollte. Ich analysierte also, spürte tief in mich hinein, unternahm schamanische Reisen, machte alles, was ich über die Zeit so gelernt hatte. Aber welche Methode ich auch immer anwendete, alles zeigte unwiderruflich in die gleiche Richtung: Ich musste ein Heiler werden. Ein Heiler? Nein, das war nicht meine Welt, nicht meine Berufung, nicht mein Weg. Ein schamanischer Lehrer? Ja. Ein Autor? Ja. Aber nicht ein Heiler. Wozu dann diese unmissverständliche Aufforderung zum Heilen?Wäre diese Aufforderung zum ersten Mal gekommen, hätte ich ihr wohl bei solch heftigem innerem Widerstand wenig Beachtung geschenkt. Es war aber nicht das erste Mal. Gut anderthalb Jahre vorher hatte ich eine ähnliche Häufung von körperlichen Symptomen. Damals brach ich bei einem Joggingunfall die rechte Hand, als ich über eine Wurzel strauchelte, prellte gleichzeitig meine Rippen und kratzte die Beine blutig. Unmittelbar nach dem Unfall bekam ich schier unerträgliche Ohrenschmerzen und wurde kurz danach gleichzeitig von mindestens acht Wespen gestochen. Natürlich fragte ich auch damals nach der Meldung. Und sie hieß genau gleich: Werde ein Heiler! Lerne mit deiner Hand zu heilen. Ich nahm die Meldung zwar wahr, vergaß sie aber schnell wieder, als meine Hand wieder gut war und ich keine Schmerzen mehr hatte.Ich beschäftigte mich damals mit anderen Themen und wollte ein Buch über eine langjährige Leidenschaft - Kraftorte - schreiben. Aber ich kam dabei nicht richtig in den Fluss, es stockte, etwas, was mir beim Schreiben bisher noch nie geschehen war. Auch dieses Zeichen beachtete ich zu wenig. Und was mit einer Erkältung begann, die monatelang einfach nicht verschwinden wollte, wurde mit der Zeit zur oben beschriebenen Anhäufung von Symptomen.Diesmal nahm ich die Aufforderung ernst. Ich stoppte die Arbeit am Buch über Kraftorte und begann eine intensive Reise in die Welt des Heilens. Aus dieser Reise entstand das vorliegende Buch.Das Resultat ist unerwartet. Ich musste mein bisheriges Verständnis über Krankheit und Heilen völlig revidieren und ein neues System über das Zusammenwirken von Körper, Aura und Seele aufbauen. Zu Beginn hatte ich Mühe, meinen Beobachtungen und den Erlebnissen auf meinen schamanischen Reisen zu trauen, denn vieles war anders, als ich es von Gesprächen, Büchern oder Zeitschriften her zu kennen glaubte. Doch irgendwie, tief unten, machte es Sinn, klang es an. Als ich einige der sonderbareren Erkenntnisse anderen Menschen erzählte, wurden sie manchmal wütend, verneinten alles durchwegs oder glaubten es nur teilweise. So war ich gezwungen, selbst immer wieder alles in Frage zu stellen. Aber ich konnte es drehen, wie ich wollte, immer Leseprobe