0

Nach dem Trauma

Ein Handbuch für Betroffene und ihre Angehörigen

Erschienen am 20.01.2006, 1. Auflage 2006
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783456843056
Sprache: Deutsch
Umfang: 101 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über die Medien erreichen uns täglich Schreckensmeldungen. Wir lesen, hören, sehen von Attentaten, Überfällen und Entführungen, von Naturkatastrophen und kriegerischer Gewalt, von Vergewaltigungen und von Gewalt an Kindern. Oder aber es handelt sich um "alltäglichere" Ereignisse wie z.B. einen Verkehrsunfall, die Diagnose einer schweren Erkrankung oder den plötzlichen Tod eines nahe stehenden Menschen. Wenn Sie dieses Buch interessiert, haben Sie vermutlich selber eine traumatische Erfahrung gemacht, die Sie seelisch und häufig auch körperlich verletzt, Ihr Lebensfundament erschüttert und Sie um Ihr seelisches oder gesundheitliches Gleichgewicht gebracht hat. Vielleicht stehen Sie jemandem nahe, der solches erlebt hat, und möchten ihn im Heilungsprozess hilfreich unterstützen. Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, ihren Angehörigen und unterstützenden Personen, die möglichen Folgen traumatischer Erfahrungen besser zu verstehen und damit umzugehen. Im Informationsteil lernen Sie verschiedene Formen und mögliche psychische und gesundheitliche Folgen von Traumatisierung kennen. In einem zweiten Teil wird dann auf verschiedene spezielle traumatische Ereignisse eingegangen. Der dritte Teil enthält grundsätzliche Tipps, Strategien und Übungen zur Selbsthilfe im Umgang mit belastenden Reaktionen und zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Selbstheilungskräfte. Im vierten Teil erfahren Sie, was Angehörige und Freunde hilfreich beitragen können, um die Heilung der Seele zu unterstützen, über den Umgang mit traumatisierten Kindern, und auch, wann es angezeigt ist, Unterstützung von psychologisch-psychotherapeutischen Fachpersonen in Anspruch zu nehmen.