0

Die Bremer Stadtmusikanten

Mini-Ausgabe

Erschienen am 22.01.2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783480226788
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 16 x 11.8 cm
Lesealter: 5-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Märchenbilderbuch Märchen "Die Bremer Stadtmustikanten" für Kinder ab 4 Jahren. Durch Zusammenhalt und Mut schafft man das fast Unmögliche! Die Bremer Stadtmusikanten - das weltberühmte Märchen der Brüder Grimm entführt die Großen in die Kindheit zurück, während die Kleinen es nicht nur unbemerkt unter der Bettdecke lesen können. Die russische Bilderbuchkünstlerin Anastassija Archipowa verleiht den Büchern mit ihren ausdrucksstarken Illustrationen einen ganz besonderen Zauber.

Autorenportrait

Die Brüder Grimm, Jacob (* 4. Januar 1785 in Hanau, gestorben 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben 16. Dezember 1859 in Berlin), sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Die Brüder Grimm sammelten und gaben u.a. die Kinder- und Hausmärchen heraus, die nach Inhalt und Form verschiedene Arten prosaischer Volksdichtung (Zauber-, Schwank-, Tiermärchen, Lügengeschichten, Gleichniserzählungen, Legenden) enthielten. Diese Sammlung wurde von ihnen in sieben Neuauflagen erweitert und verbessert. Die Ausgabe letzter Hand (1857) enthält 200 Geschichten. Die Märchen der Brüder Grimm wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt, in fast alle Sprachen übersetzt und erlangten so weltliterarische Wirkung.