0

Geschichte des alten Israel

Oldenbourg Grundriss der Geschichte 37

Erschienen am 11.02.2009, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486559262
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 259 S., 6 Karten
Format (T/L/B): 2.3 x 24.2 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

das Buch behandelt die Geschichte der Hebräer von der langen Phase der Ansiedlung, die um 1200 begann, bis zum Ende der Monarchie Israel 721 und derjenigen Judas 587. Neben die Darstellung der historischen Entwicklung tritt die Beschreibung von Gesellschaft und Religion in der segmentären Gesellschaft der vorstaatlichen Zeit sowie in den beiden Königreichen. Die wissenschaftlichen Diskussionen der "Geschichte Israels" sind vor allem geprägt durch unterschiedliche Modelle zur Ansiedlung sowie zur Quellenlage der Monarchien im 10. und 9. Jahrhundert. Neben der äußerst kontroversen Bewertung der schriftlichen Zeugnisse spielt dabei die Einschätzung und vor allem Datierung der archäologischen Hinterlassenschaften eine wichtige Rolle.

Autorenportrait

Manfred Clauss, geboren 1945, ist ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.