0

Die Hauswaffe

Roman, Literatur-Preisträger

Erschienen am 01.03.2018
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492550130
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 20.6 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer begibt sich in diesem Roman auf die Suche nach Schuld und dem politischen Erbe Südafrikas nach der Apartheid. Ein junger Mann betritt das Haus einer Wohngemeinschaft, wechselt ein paar Worte mit einem auf der Couch liegenden Freund, ergreift die "Hauswaffe", die in Johannesburg zum Schutz gegen Einbrecher in fast jedem Haushalt anzutreffen ist, und erschießt ihn. In diesem enorm spannenden und meisterhaft komponierten Roman geht Nadine Gordimer den Spuren einer Gewalttat und ihren Motiven nach, um die Gewalt selbst zu entschlüsseln. 'In 'Die Hauswaffe' verband Gordimer die wachsende Gewalt in der südafrikanischen Gesellschaft mit einem psychologisch vielschichtigen Familienroman.' Spiegel

Autorenportrait

Nadine Gordimer, geboren 1923 in dem Minenstädtchen Springs, Transvaal, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Jahrzehntelang schrieb sie gegen das Apartheidregime an und setzt sich bis heute mit dessen zerstörerischen Folgen für die schwarze und weiße Bevölkerung auseinander. 1991 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Sie starb am 13. Juli 2014 in Johannesburg, Südafrika.

Schlagzeile

Nadine Gordimer beleuchtet in ihrem neuen Roman die Beziehung zwischen den Eltern und ihrem Kind. Sie fokussiert jede einzelne Person intensiv, so daß auch der Leser sich den aufgeworfenen Fragen nicht entziehen kann. Und wieder zeigt Gordimer in bezwingender Weise den Zusammenhang zwischen Einzelschicksal und Gesellschaft auf.