0

Deutsch diachron

Eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen, Grundlagen der Germanistik 52

Erschienen am 31.10.2018, 2. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503181865
Sprache: Deutsch
Umfang: 341 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Lehrwerk basiert auf einem Ansatz, der "Diachrone Sprachwissenschaft" als diejenige Teildisziplin der Linguistik versteht, die versucht, linguistische Theorien korpusbasiert mit historischem Originalmaterial und Sprachwandeltheorien mit sprachgeschichtlichen Fakten zu verbinden. Die spezielle Ausrichtung beruht auf der langjährigen Arbeit der Verfasser mit historischen Korpora und der darauf aufbauenden Grammatikographie sowie deren Erträge für die Lehre. Dargestellt werden die Grundlagen des Sprachwandels und die Wandelerscheinungen des Deutschen in der Schrift, im Lautbereich, in der Grammatik und im Wortschatz. Das Buch ist als Einführung und als Referenzwerk konzipiert. Der Einführungscharakter wird unterstrichen durch zahlreiche Visualisierungen; vertiefende Darstellungen und Erläuterungen machen den Band darüber hinaus zu einem Referenzwerk für Fortgeschrittene und Interessierte.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis