0

Akten deutscher Bischöfe zur Lage der Kirche 1918-1933

2 Bde, Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen 51

Erschienen am 24.10.2007, 1. Auflage 2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506764027
Sprache: Deutsch
Umfang: 1299 S.
Format (T/L/B): 10.8 x 25.5 x 18.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der lang erwartete neue Band der Akten deutscher Bischöfe schließt die Lücke zwischen den 'Akten der Fuldaer Bischofskonferenz 1871-1919' von Erwin Gatz und den 'Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945' von Bernhard Stasiewski und Ludwig Volk. Der Band enthält fast ausschließlich bislang unveröffentlichte Dokumente. Neben den Pro-tokollen der Fuldaer Bischofskonferenzen sind vor allem wesentliche Teile der umfangreichen Korrespondenz zwischen den führenden Erzbischöfen Bertram (Breslau), Faulhaber (München) und Hartmann bzw. Schulte (Köln) erstmals abgedruckt. Der Schwerpunkt der Edition liegt auf der politischen und gesellschaftlichen Position und Wir- kung der katholischen Bischöfe. Während sie manchen modernen Tendenzen der Weimarer Zeit mit schroffer Ablehnung begegneten, hatten sie an anderen gesellschaftlichen Neuerun-gen führenden Anteil. Dies gilt insbesondere in der Sozialpolitik und für die Beteiligung der Kirche an der freien Wohlfahrtspflege. Weniger erfolgreich waren die Bemühungen auf zwei anderen zentralen Feldern, nämlich der Erhaltung der Bekenntnisschule und der Ordnung der Militärseelsorge. Hürtens Edition bildet die unverzichtbare Quellengrundlage für weitere Forschungen über die Geschichte der katholischen Kirche in der Weimarer Republik.