0

Wir mussten flüchten

Was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und irgendwo neu anzufangen

Erschienen am 24.03.2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783522306331
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24.7 x 19.5 cm
Lesealter: 8-12 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Fast jedes Kind kommt in der Schule in Kontakt mit geflüchteten Kindern, zum Beispiel aus der Ukraine. Doch was haben sie auf der Flucht erlebt und warum sind sie hier? Dieses Buch zeigt anschaulich, was es heißt, fliehen zu müssen und irgendwo neu anzufangen. Es erklärt, was in der Genfer Flüchtlingskonvention steht, wie ein Flüchtlingslager aussieht und wirft einen Blick zurück in die Geschichte. Ganz praktisch wird es zum Schluss: Die Kinder erfahren, wie jede und jeder von uns den Flüchtlingen das Einleben erleichtern kann und wie man Vorurteilen entgegenwirkt.

Autorenportrait

Christoph Drosser lebt als freier Journalist und Autor in San Francisco (USA). Davor war er 18 Jahre lang bei der Wochenzeitung DIE ZEIT Redakteur im Ressort Wissen. Drösser hat 20 Bücher veröffentlicht, darunter auch zwei Kinderbücher zu Wissensthemen. Nora Coenenberg ist Illustratorin, Infografikerin und Editorial Designerin in Hamburg. Seit 2012 gehört sie zum Team von DIE ZEIT und konzipiert hier u.a. die wöchentliche Infografikseite. Außerdem unterrichtet sie, berät andere Künstler*innen und hält Vorträge zum Thema Grafikdesign.

Schlagzeile

Alles über Flucht, Fluchtursachen und Integration