0

Der Literaturbetrieb: Eine Einführung

Texte, Märkte, Medien - Einführungen Germanistik, Germanistik kompakt

Erschienen am 26.09.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534237746
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Literaturbetrieb stellt die Infrastruktur für die Produktion, Distribution und Rezeption literarischer Texte bereit. Autoren, Verlage, Buchhandel, Literaturförderung und Literaturkritik sind die wichtigsten Akteure. Dieser Band stellt die Mitspieler des Betriebs vor und beleuchtet ihre gegenwärtigen Probleme. Er macht Studierende der Geisteswissenschaften mit möglichen Berufsfeldern bekannt und informiert Lehrende über aktuelle Tendenzen. Dazu zählen die erhöhte Geschwindigkeit literaturbetrieblicher Abläufe, der verstärkte Kampf um Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sowie ökonomische Konzentrationsprozesse. Gemeinsam haben diese Entwicklungen zur Ausdifferenzierung, Professionalisierung und Kommerzialisierung des Literaturbetriebs geführt. Besondere Beachtung finden die Auswirkungen der digitalen Revolution, die vom E-Book über die virtuelle Bibliothek von Google bis zu Skype-Lesungen reichen.

Autorenportrait

Steffen Richter, Dr., geb. 1969, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig und arbeitet als freier Journalist und Literaturkritiker für »Neue Zürcher Zeitung«, »Welt«, »Frankfurter Rundschau«.