0

Geld und Liebe

Zur symbolischen Bedeutung von Geld in Paarbeziehungen

Erschienen am 15.09.2003, 1. Auflage 2003
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593373676
Sprache: Deutsch
Umfang: 317 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Geld und Liebe gelten als unvereinbare Gegensätze: Geld sei das unpersönliche und objektivierende Medium des Wirtschaftssystems, Liebe die emotionale und subjektivierende Beziehung zweier einzigartiger Menschen. Doch Geld, so das Ergebnis dieser Untersuchung, wirkt aufgrund seiner symbolischen Eigenschaften als soziales Beziehungsmittel sich liebender Partner und erzeugt in Paarbeziehungen ein Macht- und Ungleichheitsgefälle, das über das reine Mehr oder Weniger des Geldes hinausreicht.

Autorenportrait

Christine Wimbauer, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin im SFB 536 "Reflexive Modernisierung" am Institut für Soziologie der Universität München.