0

Das große Lesebuch

Fischer Klassik

Erschienen am 18.02.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596904983
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Humor und Poesie - Das große Lesebuch zum 250. Geburtstag von Jean Paul Der 1763 in Wunsiedel geborene Johann Paul Friedrich Richter wurde als Jean Paul zum schwärmerisch verehrten Lieblingsautor des gebildeten Lesepublikums der Goethezeit, obwohl sich seine Werke als Gegenwelten zum künstlerischen Kosmos der Weimarer Klassiker präsentierten. Sie gehören bis heute zum Kanon deutscher Literatur: Faszinierende, aber auch verstörende Kunstgebilde, humoristisch vielgestaltig, vielsinnig, sonderlich bis zur Abseitigkeit. Diese Auswahl aus Jean Pauls Werken ist als Einladung an literarisch neugierige Leser gedacht, sich einen Vorgeschmack auf nachfolgende Lektürevergnügungen zu schaffen. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK.

Autorenportrait

Johann Paul Friedrich Richter wurde 1763 in Wunsiedel geboren und starb 1825 in Bayreuth. Seine Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau veranlasste ihn, seine Werke unter dem Namen Jean Paul zu veröffentlichen. 1795 erschien sein Roman 'Hesperus oder 45 Hundposttage', der der größte literarische Erfolg seit Goethes 'Die Leiden des jungen Werther' wurde. Die späteren Romane 'Siebenkäs', 'Flegeljahre' und 'Titan' gelten heute als die wichtigsten Werke Jean Pauls.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Humor und Poesie - Das große Lesebuch zum 250. Geburtstag von Jean Paul