0

Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta)

eBook - Was Eltern, Lehrer und Therapeuten tun können, Fachratgeber Klett-Cotta

Erschienen am 26.08.2013, 2. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
17,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608105681
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 3.66 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Migräne, Entspannungsmigräne, Spannungskopfschmerz - etwa 20% aller Schulkinder leiden darunter. Weil es sich um eine "funktionelle", also eine nicht-organische Erkrankung handelt, ist der Besuch bei Kinder- oder Facharzt meist vergeblich. In diesem Buch erfahren Eltern und alle, die mit Kopfschmerzkindern zu tun haben, aus der Feder einer Psychosomatik-Expertin:- was Heranwachsende mit Kopfschmerzen ausdrücken- was sie brauchen, um entspannen zu können- was getan werden kann, damit die Störung nicht mehr auftritt- welche Übungen sich am besten bewährt haben und Kindern Spaß machen.Dauer-Medikation ist meistens keine Lösung, die Krankheit will verstanden werdenDieses Buch richtet sich an:- Eltern von "Kopfschmerzkindern"- LehrerInnen- KinderärztInnen- Kinder- und Familienpsychologen

Autorenportrait

Hanne Seemann, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Hypnotherapeutin, war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg; sie ist in der Aus- und Weiterbildung zur "Psychosomatischen Grundversorgung" für Ärzte tätig. Sie gibt Workshops und Psychosomatik-Seminare für Ärzte, Psychotherapeuten und Betroffene.Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zu den Themen "Psychosomatischer Schmerz", "Körper und Seele"; Hypnotherapeutin nach Milton Erickson. Hanne Seemann hat mehrere Bücher verfasst, darunter das sehr erfolgreiche "Leben-Lernen-Buch": "Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen."

Schlagzeile

Kopfschmerzkinder - was sie brauchen und was ihnen hilft

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!