0

Beraten in Interaktion

Eine gesprächslinguistische Typologie des Beratens, Forum Angewandte Linguistik - F.A.L 60

Erschienen am 25.08.2017, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631674536
Sprache: Deutsch
Umfang: 472 S., 21 Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 21.5 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band vereint linguistische Analysen und Ergebnisse zum Beraten in verschiedensten Handlungsfeldern wie Medizin, Psychiatrie, Pflege, Recht, Schule und Hochschule, Weiterbildung, Coaching, Philosophische Praxis, Psychotherapie, Supervision, Soziale Arbeit, Gründung und Wirtschaft. Jedes Einzelkapitel bietet eine detaillierte Beschreibung eines Beratungsformates und seiner spezifischen sprachlich-kommunikativen Merkmale. Davon ausgehend wird eine gesprächslinguistische Typologie entwickelt, die den Facettenreichtum des Beratens anhand einer Merkmalsmatrix abbildet. Diese erlaubt, Typen von Beraten zu bestimmen, miteinander zu vergleichen und zu differenzieren. Damit liefert der Band auch wichtige theoretische und methodologische Impulse für gesprächslinguistische Typologisierungsansätze.

Autorenportrait

Ina Pick ist Wissenschaftliche Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Basel. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Diskurs- und Gesprächsanalyse, Medienlinguistik, Rechtlinguistik, Beratungsforschung sowie Anwendungstheorie.