0

Inszenierung von Hybridität

Interkulturelle Aspekte im lateinamerikanischen Theater des 21.Jahrhunderts

Erschienen am 12.03.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639625332
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Spätestens seit Nestor García Canclinis 'Culturas híbridas' etablierte sich die Idee einer kulturellen Beschaffenheit Lateinamerikas, die von Prinzip her hybride sei, deren ,Hybridität' als konstatives Grundcharakteristikum gilt. Hybridität wird dabei als Prozess, als Strategie verstanden, verschiedene Elemente miteinander in Bezug zu setzen, um vor allem die Komplexität der Interaktion zu betonen. Doch wie kann interkulturelles Theater aussehen, das in einem prinzipiell hybriden kulturellen Kontext entsteht? Dieser Überlegung wird hier auf den Grund gegangen, um den allgemeinen Diskurs über interkulturelles Theater um eine neue Facette zu erweitern.

Autorenportrait

Teresa Millesi, Mag.phil.: Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie transkultureller Kommunikation an der Universität Wien, Universidad de Chile und Universitat Autònoma de Barcelona.