0

Professionelle Kommunikation in der Pflege

Verstehen und Verständigen im Pflegealltag

Erschienen am 01.06.2024, 2. Auflage 2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662672822
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 220 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Pflegende führen mit Klienten, Kollegen und Auszubildenden in den unterschiedlichsten Situationen Gespräche. Um diese Kommunikation professionell zu gestalten, zu steuern und zu reflektieren, ist es unabdingbar, das Wesen der menschlichen Interaktion zu verstehen. Mit dem Buch will die Autorin die Vorgänge rund um Verstehen und Verständigung greifbar machen. Ausgehend vom Pflegealltag erklärt sie die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders. Dabei berücksichtigt sie die schwierigen Rahmenbedingungen, unter denen Pflege häufig stattfindet.

Autorenportrait

Esther Matolycz, Mag. Dr. phil. DGKP, LfGuK, Studium der Erziehungs-/Bildungswissenschaft und Publizistik, Direktorin des Vinzentium - Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege/Akademie für Gesundheitsberufe in Wien