0

Leserbriefe 1989-2014

Eine politische Reise durch ein Vierteljahrhundert

Erschienen am 08.10.2014, 2. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783735778512
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.7 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wenn ein Jubiläum ansteht, wie die "silberne Hochzeit" des Herbstes 1989, gibt dies Anlass, Rückschau zu halten. Seit 1989 hat der Autor eine Vielzahl von Leserbriefen verfasst, die hier im (veröffentlichten) Original - mit den Änderungen und Streichungen durch die Leserbriefredaktionen - vorliegen. Die Leserbriefe sind parteiisch, sie sind polemisch, auch ironisch und manchmal zynisch. Sie zeigen Emotionen. Sie greifen den politischen Gegner an und dessen Konzepte (oder dessen Konzeptionslosigkeit). Eine spannende Zeitreise durch ein Vierteljahrhundert kommunal-, landes- und bundespolitischer Themen.

Autorenportrait

Ralf Mattern wurde 1964 im Ostharz geboren, erhielt 1986 die Auftrittserlaubnis als Liedermacher und war zugleich Mitglied, Texter und Komponist der 1987 gegründeten und im Sommer 1989 verbotenen Band "Flexibel", die ab 1991 unter dem Namen "AufBruch" mehrere Plattenverträge erhielt. Neben einer Vielzahl von Sampler-Beiträgen wurden auch vier Alben veröffentlicht. Von Ralf Mattern erschienen die Bücher "Verbotene Lieder! Verlorene Lieder? - Texte aus der DDR 1984-1989", "Sondermüll - the very worst of NDW", "Die schwarze Grafschaft ist rot! - die Chronik der Wernigeröder Sozialdemokratie", "Die wahre unglaubliche Geschichte vom entführten Mitropa-Koch - oder Inside Aktuelle Kamera", "Sämtliche Songtexte 1984-2004", "Leserbriefe 1989-2014: Eine politische Reise durch ein Vierteljahrhundert", "Orte der Wernigeröder Arbeiter- und Demokratiebewegung".