0

Die Messe

eBook - Ihre fünf feststehenden Gesänge geschichtlich und theologisch erklärt

Erschienen am 15.04.2013, 1. Auflage 2013
3,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783766642141
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S., 0.09 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

In der Musikgeschichte hat das Wort "Messe" einen besonderen Klang: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart gibt es eine unübersehbare Fülle von Vertonungen der fünf feststehenden Teile der römischen Messliturgie, darunter von den größten Komponisten wie Bach, Mozart oder Beethoven. Wie kommt es zu der Zusammenstellung des sogenannten Messordinariums? Was sagen die einzelnen Teile aus, und in welcher Beziehung stehen sie zueinander? Auf diese und ähnliche Fragen wird in allgemeinverständlicher Sprache eingegangen. Damit soll ein Beitrag zum tieferen Verständnis der Kompositionen wie zum inneren Mitvollzug der Liturgie geleistet werden.

Autorenportrait

Albert Gerhards, Dr. theol., geboren 1951, Studium der Philosophie und Katholischen Theologie in Innsbruck, Rom und Trier; 1976 Priesterweihe; seit 1989 Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn; zahlreiche Publikationen, u.a. in den Bereichen Liturgie, Ökumene, Kirche und Kunst sowie Judentum und Christentum

Inhalt

Einleitung Kyrie Gloria Credo Sanctus und Benedictus Agnus Dei Das Ordinarium missae als Ganzes

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!