0

Spätgotische Marienleuchter

Formen, Funktionen, Bedeutungen, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft 4

Erschienen am 30.06.2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795426941
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 228 s/w Illustr., 8 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.6 x 28.5 x 22 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Marienleuchter dienten im Spätmittelalter nicht nur der Beleuchtung und Liturgie, sondern vor allem der Devotion sowie der Memoria und Repräsentation ihrer Auftraggeber bzw. Schenker und Betrachter. Erstmalig wird diesem im 15. und frühen 16. Jahrhundert weit verbreiteten Ausstattungsstück eine umfassende, aufwändig bebilderte Untersuchung gewidmet.

Autorenportrait

Vera Henkelmann: Studium der Kunstgeschichte, Mittelalterlichen und Neueren Geschichte sowie Vor- und Frühgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Dissertation über die Marienleuchter wurde an der Technischen Universität Dortmund eingereicht und mit dem Dissertationspreis der Universität Dortmund ausgezeichnet.