0

Transfer Bernwaldsäule

Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim 12

Erschienen am 03.05.2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795433499
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 3 s/w Illustr., 38 farbige Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Bernwardsäule zählt zu den bedeutendsten Plastiken des Mittelalters, daher sind mit dem EinSetzen der historischen Forschung im 19. Jahrhundert zahlreiche Bilder entstanden. Ihre dunkle Farbe und die schmale, runde Form stellten eine besondere Herausforderung für die Herstellung von Nachbildern dar, wofür auch damals neue Bildmedien und Drucktechniken genutzt wurden. Begleitband zur Ausstellung im Dommuseum Hildesheim vom 5. Mai bis 5. August 2018 Rezeption der Bernwardsäule als wichtiger Beitrag zur Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts

Autorenportrait

Felix Prinz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Dommuseum Hildesheim. 2017 erschien seine Dissertation zum Thema "Gemalte Skulpturenretabel. Zur Intermedialität mitteleuropäischer Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts" Thomas Scharf-Wrede ist Direktor des Bistumsarchivs Hildesheim.