0

Die Toleranz und das Intolerable

Krise eines Konzepts

Erschienen am 01.02.2005
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796521096
Sprache: Deutsch
Umfang: 31
Format (T/L/B): 13.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Die Toleranz gegenüber anderen nimmt im Zeitalter der Globalisierung einen besonderen Stellenwert ein. Doch scheint ein Sinneswandel des Konzeptes der Toleranz stattzufinden. Abgeschottet durch „die malerische Szenerie der touristischen Ebene“ ist es Menschen möglich, die Welt zu bereisen, ohne die Grundlagen einer anderen Kultur kennenzulernen. Toleranz ist dann nicht mehr eine Akzeptanz des Andersseins, sondern das Ignorieren des anderen. Von diesem Gedanken angeregt gibt Plesu einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Toleranz.  

Autorenportrait

Andrei Plesu, geb. 1948 in Bukarest, ist ein rumänischer Philosoph, Kunsthistoriker und Politiker. 1980 wurde er promoviert und war dann Dozent an der Akademie der Schönen Künste in Bukarest. Er war von 1997 bis 1999 Aussenminister Rumäniens und ab 1991 Professor für Religionsphilosophie in Bukarest.