0

Ausspracheschulung

Erhebung der Kompetenzen, Überzeugungen und Praktiken von Französischlehrkräften. Entwicklung eines bedarfsbezogenen Fördermoduls, Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung 13

Erschienen am 27.08.2018, 1. Auflage 2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823382645
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Ausspracheschulung wird in der Wissenschaft seit zehn Jahren wieder vermehrt Beachtung geschenkt. In den Klassenzimmern fristet sie jedoch auch weiterhin ein karges 'Aschenputteldasein', wie dies durch einige internationale Beobachtungsstudien nahegelegt wird. Die vorliegende Arbeit ergründet daher, wie es speziell um die aussprachebezogenen Kompetenzen, Praktiken und Überzeugungen deutscher Sekundarstufenlehrkräfte steht. Im Rahmen der Forschungsarbeiten wurde zudem eine Fortbildung zur Unterstützung von Lehrkräften im evidenzbasierten Ausspracheunterricht konzipiert, evaluiert und dokumentiert. Auf diese Weise ist das vorliegende Buch nicht nur für FremdsprachendidaktikerInnen, sondern auch für Lehrkräfte, Studierende und ErziehungswissenschaftlerInnen interessant.

Autorenportrait

Clémentine Abel ist professeur agrégée für Deutsch (als Fremdsprache) und Studienrätin für Deutsch und Französisch. Aktuell ist sie als Postdoc am Institut für Romanistik der PH Freiburg sowie als Gymnasiallehrerin am Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg beschäftigt.