0

Einführung Psychotraumatologie

PsychoMed compact 10

Erschienen am 15.05.2017, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825247621
Sprache: Deutsch
Umfang: 177 S., 6 s/w Illustr., 5 Tab.
Format (T/L/B): 1.3 x 21.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Bedeutung der Psychotraumatologie verzeichnet einen rasanten Zuwachs in Klinik, Forschung und Lehre. Psychische Traumata zu erkennen und zu behandeln wird in psychosozialen Berufen immer wichtiger. Dieses Buch gibt einen kompakten Einblick in Ätiologie, Diagnostik und Behandlung psychischer Traumata. Fallbeispiele und Interventionsstrategien bereiten auf den Umgang mit traumatisierten Menschen vor. Berücksichtigt wird insbesondere die Rolle von Ressourcen und Resilienz sowie digitaler Medien. Das Spektrum der Interventionen reicht von Prävention, Akutintervention und Psychoedukation bis hin zu diversen psychotherapeutischen Verfahren und Strategien der Psychohygiene für Helfer. Ein Überblick über die Begutachtung von Traumafolgestörungen, Fragen zu den Kapiteln und Internetlinks runden das Lehrbuch ab. Didaktisiert mit Marginalienspalte, Definitionen, Kästen, Glossar etc.

Autorenportrait

Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Christiane Eichenberg ist Leiterin des Instituts für Psychosomatik an der privaten Sigmund Freud Universität in Wien und lehrt an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin.