0

Reflexive Diversitätsforschung

Eine Einführung anhand eines Fallbeispiels

Erschienen am 14.09.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825254698
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S., 13 s/w Illustr., 9 Tab.
Format (T/L/B): 1.1 x 21.6 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eine Einleitung in die Diversitätsforschung und ihre Verwirklichung am Beispiel der University of California, Berkeley Diversität einerseits Anlass zu kontroversen Diskussionen, andererseits eine Chance, über gesellschaftliche Teilhabe nachzudenken. Dieses Buch leitet in die wichtigen Strömungen der Diversitätsforschung ein. Zunächst werden dabei zentrale Bestimmungsmomente der Forschungsperspektive theoretisch vorgestellt. Empirisch-praktisch wird das Beispiel der Diversitätsstrategie und deren Umsetzung an der University of California präsentiert. Diese Fallstudie veranschaulicht insbesondere die intersektionale Forschungsperspektive sowie das multi-level und multi-method Forschungsdesign. Das Buch leitet grundlegend in die reflexive Diversitätsforschung ein. Zudem werden anhand der Diversitätsstrategie und deren Umsetzung an der Berkeley University die Charakteristika des Forschungsstils praxisorientiert dargestellt.

Autorenportrait

Frau Prof. Dr. Andrea D. Bührmann ist Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung und Professorin für die Soziologie der Diversität am Institut für Diversitätsforschung, Universität Göttingen.