0

Das Schweigen der Könner

Gesammelte Schriften zum impliziten Wissen

Erschienen am 13.03.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830931782
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die mittlerweile rege Diskussion um das Konzept des impliziten Wissens wurde im deutschen Sprachraum wesentlich durch Georg Hans Neuwegs Buch Könnerschaft und implizites Wissen angestoßen. In dieser Folgepublikation sind dreizehn Beiträge zusammengefasst, in denen er den zuvor entwickelten tacit knowing view weiterdenkt. Der Band gliedert sich in drei Teile. Zuerst wird das Phänomen des impliziten Wissens beschrieben und das Theorie-Praxis-Problem behandelt. Danach wird die metatheoretische Perspektive des tacit knowing view entfaltet. Der dritte Teil ist lehr-lerntheoretisch ausgerichtet; besondere Aufmerksamkeit gilt dem Bewegungslernen, den Implikationen für die Lehrerbildung und dem Wissensmanagement in Organisationen.

Autorenportrait

Georg Hans Neuweg, Jahrgang 1965, ist Universitätsprofessor an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich, und leitet die dortige Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik. Arbeitsschwerpunkte: Implizites Wissen, Allgemeine Didaktik, Wirtschaftsdidaktik, Lehrerbildung, schulische Leistungsbeurteilung, Achtsamkeit und Meditation.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis