0

Renoir. 40th Ed.

40th Edition

Erschienen am 11.04.2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836592093
Sprache: Englisch
Umfang: 488 S.
Format (T/L/B): 4 x 22.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die zeitlos charmanten Gemälde von Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) spiegeln die Ideale von Glück, Liebe und Schönheit wider, wie sie heute immer noch gültig sind. In dieser kompakten Version unserer großformatigen Ausgabe, der bisher umfangreichsten Buchretrospektive über Renoirs Werk, werden die persönliche Geschichte und die Bewegründe hinter der Legende deutlich. Nach frühen Landschaftsbildern im impressionistischen Stil entdeckte Renoir seine wahre Leidenschaft in der Porträtmalerei - woraufhin er den Impressionisten den Rücken kehrte. Obwohl oft missverstanden, bleibt er einer der beliebtesten Maler der Kunstgeschichte - zweifellos der Wärme, Zärtlichkeit und Hochstimmung wegen, die seine Werke ausstrahlen. In einem aufschlussreichen Text, der die Karriere des Künstlers und seine stilistische Entwicklung nachzeichnet, zeigt Gilles Néret, wie Renoir in seinen Alltagsgöttinnen mit ihren prallen Formen, runden Hüften und Brüsten die gemalte weibliche Form neu erfand. Seine letzten Gemälde, vor allem die der Badenden-Serie, geprägt von der Rückkehr zum simplen Vergnügen am weiblichen Akt, bilden seine innovativste und stilistisch einflussreichste Phase, die später sogar Matisse und Picasso inspirierte. Mit vollständiger Chronologie, Bibliographie und brillanten Reproduktionen sowie Fotos und Skizzen ist dies das unverzichtbare Nachschlagewerk zum uvre dieses langlebigen Meisters.

Autorenportrait

Gilles Néret (1933-2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'Oeil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí - Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.