0

Weltereignisse und Massenmedien: Zur Theorie des Weltmedienereignisses

Studien zu John F. Kennedy, Lady Diana und der Titanic, Sozialtheorie, Sozialtheorie

Erschienen am 15.08.2009, 1. Auflage 2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837612202
Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie lässt es sich erklären, dass die Massenmedien über mehrere Tage hinweg in allen Teilen der Welt über ausschließlich ein und dasselbe Thema berichten? Christian Morgner nähert sich diesen 'Weltmedienereignissen' und gibt soziologisch überzeugende Antworten zur Strukturförmigkeit des Phänomens. Durch Auswertung umfangreicher Fernseh- und Zeitungsmaterialien aus verschiedenen Weltregionen, die über das Attentat auf John F. Kennedy, den Unfalltod Lady Dianas und den Untergang der Titanic berichtet haben, entwickelt er begriffliche Mittel aus der empirischen Forschung heraus. Damit liegt nun eine stringente mediensoziologische Studie vor, die durch enge Kombination von Theorie und Empirie sowie durch komplexe Theorieentwicklung besticht.

Autorenportrait

Christian Morgner ist Lecturer in Culture and Communication an der University of Leicester. Er war u.a. Research Fellow an der University of Cambridge.