0

Meine Herde hinterm Haus

Natürliche Schafhaltung für Einsteiger, LandLeben

Erschienen am 16.09.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840430701
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., ca. 60 farbige Abbildungen
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer den Traum vom Landleben verwirklicht, kommt irgendwann aufs Schaf. Die wolligen Herdentiere eignen sich nämlich ganz besonders für die unkomplizierte Weidepflege und ein natürliches Leben rund um Haus und Hof. In diesem Buch erfahren Leser die in die Schafhaltung einsteigen möchten alles was sie für eine tiergerechte Haltung mit Familienanschluss wissen müssen. Wichtige Informationen über Schafrassen, Pflege und Gesundheit komplettieren den Überblick, den sich jeder begeisterte Neuschäfer verschaffen sollte. Es ist ein großes Glück, morgens aus dem Fenster zu schauen, die eigenen Schafe auf der Wiese grasen zu sehen und zu wissen, dass es ihnen gut geht. Die Autorin erklärt leicht verständlich was es braucht, um den sensiblen Tieren ein passendes Zuhause geben zu können. Klare Anleitungen, Erfahrungsberichte und Beispiele helfen Hobbyschäfern, von Anfang an alles richtig zu machen. Neben wertvollen Basics zum Thema Weide, Stall und Fütterung wird auch das praktische Handling der Schafe, die artgerechte Pflege, Aufzucht und erste Hilfe im Krankheitsfall besprochen.

Autorenportrait

Die Autorin Dorothee Dahl lebt mitten im Grünen auf dem Land und hat eine kleine gemischte Schafherde hinterm Haus. Schon in ihrer Kindheit lernte sie den respektvollen Umgang mit den wolligen Vierbeinern, zog Lämmer mit der Flasche auf und übte sich im Spinnen der hauseigenen Wolle. Sie hat professionellen Schäfern über die Schulter geschaut und selbst alles erlebt, was zum Leben eines Hobbyschafhalters gehört. Die natürliche Haltung aller Landtiere liegt ihr ganz besonders am Herzen. In vielfältigen Landleben Publikationen schreibt die Autorin über ihre eigenen Erfahrungen und gibt neben umfassendem Wissen immer auch ihre Begeisterung weiter.

Weitere Artikel vom Autor "Dahl, Dorothee/Hegendorf, Janine"

Alle Artikel anzeigen