0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841501677
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sie hieß Ann-Katrin. Sie trafen sich im Bus, sie roch nach Zitrone und er verliebte sich unsterblich in sie. Eine Nacht verbrachten sie zusammen und dann war alles aus. Schön dumm war er damals. Nichts wusste er von der Liebe. Aber er hat gelernt. Wie weh es tun kann und dass das Leben trotzdem weitergeht. Ein Jahr später trifft er Ann-Katrin wieder im Bus. Vielleicht können die beiden jetzt Freunde werden? Er denkt schließlich wirklich nicht mehr an sie, sondern an Amina aus seiner Schule. Oder denkt er doch noch an sie? Es ist schwer, seine erste Liebe zu vergessen. Vor allem, wenn sie sich so merkwürdig verleugnen lässt und ein Geheimnis zu haben scheint. Und wenn das Geheimnis sich als kleiner Säugling herausstellt und man dann ein bisschen rechnet - nur zwölf Tage dauert es, da hat sich sein Leben völlig auf den Kopf gestellt.

Autorenportrait

Per Nilsson, 1954 in Malmö geboren, gehört zu den führenden schwedischen Autoren von Kinder- und Jugendbüchern. Nach einem Pädagogikstudium arbeitete er zunächst als Fachlehrer für Mathematik und Musik an einem Gymnasium und schrieb nebenher bereits Romane und Drehbücher, u.a. für eine Familienserie im schwedischen Fernsehen. Seit 1999 ist er freier Schriftsteller. Zu seinen erfolgreichsten Büchern gehört 'So lonely', für das er 1997 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Per Nilsson wurde für sein literarisches Gesamtwerk mit dem schwedischen Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichnet und bereits fünfmal für den renommierten schwedischen August-(Strindberg)-Preis nominiert.