0

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

GENDER Sonderheft 5

Erschienen am 31.08.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847424314
Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Same-sex parenting, co-parenting, blended family: These terms try to capture the phenomenon that parenthood and family are realized in manifold constellations. They are caught between empirical diversity and social notions of norm and normality. The articles in this special issue explore the family forms of lesbian two-parent families, trans* and co-parenthood, non-monogamous relationship networks, and queer relationship networks in a refugee context.

Autorenportrait

Prof. Dr. Almut Peukert, Juniorprofessorin für Soziologie, insb. Arbeit, Organisation und Gender, Universität Hamburg Julia Teschlade, MA, wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Amivalente Anerkennungsordnung?, Universität Hamburg Prof. Dr. Christine Wimbauer, Professorin für Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse, Mitglied im Sprecher_innen Team des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG), Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Mona Motakef, ab 1.10.2020 Professorin für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der Technischen Universität Dortmund Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies, Vorständin des Instituts für Rechtsphilosophie, Universität Wien, Österreich