0

Umsetzung der Kartellschadensersatzrichtlinie (2014/104/EU)

Ein Gesetzgebungsvorschlag aus der Wissenschaft, Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 137

Erschienen am 27.11.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848727056
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22.7 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Effektivierung der privatrechtlichen Geltendmachung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche ist seit längerer Zeit ein Anliegen der Europäischen Kommission. Diesem Ziel dient auch die bis zum 27. Dezember 2016 umzusetzende Kartellschadensersatzrichtlinie. Mit dem vorliegenden Werk wird ein Gesetzgebungsvorschlag zur Umsetzung der Richtlinie in das deutsche Recht unterbreitet. Der Entwurf verfolgt die Zielsetzung, die Richtlinie vollständig in das deutsche Recht umzusetzen. Er will die Prinzipien des deutschen Haftungs-, Gesellschafts- und Verfahrensrechts soweit wie möglich wahren und notwendige Veränderungen systemgerecht vornehmen. Soweit Umsetzungsspielräume bestehen, wird eine Umsetzung favorisiert, welche die deutsche Position im Wettbewerb der Rechtsordnungen stärkt und die Attraktivität Deutschlands als Forum für Kartellschadensersatzklagen fördert. Die Autoren lehren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf u.a. Kartellrecht und Zivilprozessrecht.