0

Hemmungslos

Roman, REVISITED 2, Moderne Klassiker

Erschienen am 25.09.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783852861845
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 20.5 x 13.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Hemmungslos: Das Requiem einer untergegangenen Gesellschaft aus der Feder des Autors von Stadt ohne Juden.

Leseprobe

Sie schritt die Kärntnerstraße abwärts und blieb plötzlich vor einer Auslage stehen. Kolo, dicht neben ihr, fühlte ihren heißen Atem und den weichen, vollen Arm, der sich unauffällig an ihn drängte. Und da war sein Entschluß gefaßt. "Geh', sagte er sich, 'greif zu, das Weib hat Geld, wahrscheinlich viel Geld und vielleicht eine schöne Wohnung, in der du ausruhen und essen kannst.' Essen, ja essen, Himmel, der Speichel sammelte sich im Mund vor Hunger, und es dröhnte ihm in den Ohren. Ja, aber sie wird ihren Lohn verlangen, wird sich in seinen Armen wälzen und an seinen Lippen festsaugen wollen. Brr, wie grauslich! Aber essen können und ausruhen und vielleicht ein Bad nehmen und Geld, Geld. 'Zuhälter!' rief es ihm zu. 'Koloman Freiherr von Isbaregg, weißt du, wie du früher über Männer, die Liebe für Geld verkaufen, gedacht hast?' "Quatsch', antwortete Kolo sich. 'Das war der Baron mit den vielen Ahnen und der großen Karriere vor Augen! Heute bin ich der obdachlose Isbaregg, der seit vierundzwanzig Stunden nichts gegessen hat und die Welt von unten aus ansieht. Essen muß der Mensch, essen und sich ausruhen und Geld haben - alles andere ist Wurst! Geh mit, iß dich an und spiel dann den Zechpreller! Das kann lustig werden - hui, wird die Jüdin toben!' Kolo schmunzelte vergnügt, und die Dame, die sich immer wieder umsah, fing das Grinsen geschmeichelt auf, sie hielt es für eine Huldigung und quittierte mit einladendem Lächeln. Bei der Oper blieb sie stehen und wartete auf eine Elektrische. Kolo geriet in Verlegenheit Er konnte nicht mitfahren, weil er keinen Heller besaß! Aber an der Haltestelle lagen zahllose weggeworfene Umsteigkarten, die er kurz entschlossen zusammenraffte und in die Tasche steckte. Eine würde schon gültig sein, und wenn nicht - ach, was sich den Kopf zerbrechen - er mußte ja mitfahren, er mußte essen!