0

Beruf als Berufung?

Die Work-Life-Balance bürgerlicher Männer im 19. Jahrhundert, Sofie. Schriftenreihe zur Geschlechterforschung 25

Erschienen am 12.10.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861107514
Sprache: Deutsch
Umfang: 413 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Pantoffelheld oder Arbeitssoldat? Eva Ochs untersucht das berufliche Selbstverständnis und die familiäre Lebenspraxis von Bürgern des 19. Jahrhunderts anhand von Lebenserinnerungen, Briefen und Tagebüchern. Unternehmer wie Werner von Siemens oder höhere Beamte wie Rudolf von Delbrück entwickelten ein spezifisches Berufsethos und maßen der eigenen beruflichen Tätigkeit eine geradezu sakrale Bedeutung bei. In der Praxis wurden sie zugleich mit den konkurrierenden Anforderungen an treusorgende Familienväter konfrontiert. Zudem bestimmten bereits die Herkunftsfamilien die Karrierewege und das berufliche Selbstverständnis der Wirtschafts- und Bildungsbürgersöhne und ließen dabei nur manchmal Raum für abweichende individuelle Lebensentwürfe.

Autorenportrait

Eva Ochs ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität in Hagen tätig. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, Oral History und Digital Humanities.