0

Oh Du, geliebter Führer

Personenkult im 20.und 21.Jahrhundert

Erschienen am 06.11.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861537342
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 60 schw.-w. Abb. 19 farb. Abb.
Format (T/L/B): 3.2 x 21 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Honig der Welt', 'Neuer Bonaparte' oder 'Vom Himmel geboren' - so ließen und lassen sich Diktatoren wie Nicolae Ceausescu, Kaiser Bokassa oder Kim Jong Un huldigen. Elogen werden gedichtet, Hymnen komponiert, gigantische Denkmale in Berge gehauen, Zehntausende versammeln sich, um einen Menschen exzessiv als 'Vater', 'Führer' oder 'Ewigen' zu feiern - der politische Personenkult treibt bizarre Blüten. In totalitären Regimes übertüncht er verbrecherische Abgründe und festigt eine Einpersonenherrschaft. Doch gibt es Personenkult auch unter anderen politischen Umständen, man denke nur an die Begeisterung für das britische Königshaus. Das Buch stellt mehr als 20 Personen der Zeitgeschichte und den teilweise absurden Kult um sie vor: Hitler und Stalin ebenso wie Mao und Kim Il Sung oder Gaddafi und Khomeini. Ihre Geschichten veranschaulichen, wie Personenkult entsteht und welche Formen er annehmen kann.

Autorenportrait

Jahrgang 1981 in Teheran, Studium der Informatik und der Philosophie an der FU Berlin. Abschlüsse: Diplom-Informatiker und Master Artium. Sarkohi arbeitete bei verschiedenen persischsprachigen Nachrichtenportalen. 2009 - 2013 folgten ein Promotionsstudium an der FU Berlin zum Thema 'Der Demokratie- und Menschenrechtsdiskurs der religiösen Reformer in Iran und die Universalität der Menschenrechte' und mehrere Forschungsaufenthalte in Iran. Seit 2008 ist Sarkohi freier Mitarbeiter beim Cheshmeh-Verlag in Teheran und übersetzt Literatur aus dem Deutschen, Spanischen und Englischen ins Persische. In Berlin arbeitet er ehrenamtlich für den Verein iranischer Flüchtlinge e. V. Arash Sarkohi ist Autor mehrerer Publikationen zur iranischen Zeitgeschichte und Politik.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen