0

Die Familie Ganz und die Lengfeldsche Buchhandlung

Lebensgeschichten einer jüdischen Buchhändlerfamilie, Kleine Reihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln 2, Herausgegeben von Werner Jung

Erschienen am 15.03.2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863315108
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 20.8 x 13.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Lengfeldsche Buchhandlung war vor der Nazizeit die größte Buchhandlung im Rheinland. Ihre Inhaber: die jüdische Familie Ganz - Alexander, Cläre, geb. Meyer, mit ihren Kindern Anna, Karl-Justus, Lisbeth und Felix. Eine gebildete und hoch angesehene Familie in Köln. Die Gemeinschaft zerbricht, als die Nationalsozialisten an die Macht kommen. 1934 emigriert der Großteil der Familie unter teilweise abenteuerlichen Umständen nach Belgien, Palästina, Frankreich, später Amerika. Ihre Fluchtgeschichten und ihre Versuche, im Ausland Fuß zu fassen, haben sie für ihre Kinder und Enkel aufgeschrieben, authentische Berichte, die anschaulich und anrührend die Schicksale der Familienmitglieder beschreiben.