0

Umweltgeschichte in der Region

Beiträge zur Geschichte Ostschwabens und der benachbarten Regionen 9, Forum Suevicum 9

Erschienen am 16.11.2011, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867643214
Sprache: Deutsch
Umfang: I, 382 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

An regionalen Fallbeispielen aus Oberschwaben und den angrenzenden Regionen wird diskutiert, in welchem Ausmaß in historischen Zeiten Klimaveränderungen stattfanden und wie die Menschen in der Agrarwirtschaft auf sie reagierten. Die Erschließung der Ressourcen Wald und Moorland werden dabei ebenso behandelt wie die Bewältigung des wachsenden Energiebedarfs. Die AuseinanderSetzung mit auftretenden Epidemien, die Wahrnehmung der Außenwelt und der Umgang mit Tieren sind weitere Fragestellungen der Tagungsbeiträge des >Memminger Forums<. Angesichts gegenwärtiger Umweltkatastrophen lohnt der Blick in die Vergangenheit unseres Klimas, um Antworten auf zukünftige Fragen zu finden.

Autorenportrait

Prof. Dr. Rolf Kießling, Herausgeber der Schriftenreihe Forum Suevicum, war bis Herbst 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg. Wolfgang Scheffknecht arbeitet als Lehrer in Bregenz. Seit mehreren Jahren erforscht er die regionale Sozialgeschichte.