0

Virtuelles Spiel und realer Sport

Über Tranfespotenziale digitaler Sportspiele am Beispiel von Tischtennis, Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften 208, Forum Sportwissenschaft 21 - Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 208

Erschienen am 12.04.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783880205642
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

- Unterhaltsame, verständliche Informationen zu Historie, Naturgeschichte und Ökologie Alle Sehenswürdigkeiten und Schutzgebiete Flora und Fauna: Wo welche Tiere und Pflanzen zu entdecken sind Rad und Wandertouren mit anschaulichen Karten Praktisch und robust: Ideal für unterwegs Lieblingsspaziergänge des Autors in jedem Inselort Über 120 Fotos namhafter Fotografen und Inselkenner Dieser NaturErlebnisführer von Lothar Koch beschreibt Geschichte und Eigenarten der Insel, stellt alle wichtigen Schutzgebiete Sylts vor und bietet ausgefeilte Tipps für Touren mit dem Rad und zu Fuß. Wie man 'die Sylter Landschaft entschlüsselt', so nennt Lothar Koch das, wenn man die Inselnatur ihre unendlichen Geschichten erzählen lässt. Das kann nur einer authentisch notieren, der hier wirklich zuhause ist. Die Texte im Buch handeln von der Entstehungsgeschichte der Insel, von ihren Naturräumen, von Historischem und Hintergründigem, von Kontrasten zwischen Kliff und Klunkern, vom wilden Sylter Süden, von Tieren und Tempeln der Ahnen, den Hünengräbern - aus der Perspektive eines Biologen und Inselliebhabers, der den 'ökologischen Insiderblick' hat. Dieser NaturErlebnisführer macht Lust darauf, Sylt zu jeder Jahreszeit mit allen Sinnen zu erkunden. Weil man besonders das bewahrt, was man wirklich kennt, ist dieses Buch auch ein Beitrag zum Insel und Nordseeschutz.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis