0

Kloster Oberschönenfeld - Die Chronik der Elisabeth Herold

Maria Elisabeth Herold OCist - Geschichte des Klosters Oberschönfeld von dem Jahr nach Christi Geburt 1211 bis auf Jahr 1633, nebst einer Ergänzung bis zum Jahr 1657

Erschienen am 25.08.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898706865
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S., zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 2.8 x 30.5 x 24.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der zweite Band der Jubiläumsausgabe zum 800-jährigen Besten von Kloster Oberschönenfeld enthält die wortgetreue Transkription einer Chronik des Klosters, die die Äbtissin Elisabeth Herold (1599-1657) bis zum Jahre 1633 erstellte und eine weitere Schwester bis zum Jahre 1657 fortsetzte. Mit ihrer ausführlichen Schilderung der Geschehnisse des Dreißigjährigen Krieges im Umfeld der Stadt Augsburg kommt ihr herausragende landesgeschichtliche Bedeutung zu. Insbesondere ihr historischer Aussagegehalt ist dank der Genauigkeit, mit der sie verfasst wurde, hoch anzusetzen. Drei einleitende Aufsätze führen zu dem großartigen historischen Dokument hin: eine Würdigung der Autorin Elisabeth Herold, eine Darstellung ihrer familiären Herkunft und Hinweise zur Bedeutung der Chronik im Kontext vergleichbarer Schriften sowie zur Transkription und deren Benutzung. Das umfängliche, mehr als 400 Seiten umfassende Werk begleiten zahlreiche, von Philipp Schönborn geschaffene Aufnahmen von Kunstwerken, insbesondere Plastiken, die sich über die Jahrhunderte im Kloster Oberschönenfeld angesammelt haben. Auch hier erleichtern ein umfassendes Namens-, Orts- und Sachregister die Benützung der Transkription. Transkribiert von Cornelia Oelwein