0

Bicomplexe

30 biochemische Kombinationspräparate für die naturheilkundliche Therapie

Erschienen am 01.01.2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783925207532
Sprache: Deutsch
Umfang: 52
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Dr. med. Konrad Grams (1878 – 1947) war begeisterter Anhänger und engagierter Verfechter der Dr. Schüßlerschen Biochemie. Doch hatte er Probleme damit, seinen Patienten mehrere Salze zu verordnen. Er hatte nämlich festgestellt, dass die Compliance merklich mit der Zahl der verordneten Salze sank. So entwickelte er im Laufe der Jahre seine Komplex-Biochemie und erlebte damit in der täglichen Praxis fantastische Erfolge! Im Jahre 1922 erschien dazu sein „Handbuch der Komplex-Biochemie”. Das Konzept der Komplex-Biochemie basiert darauf, mit einer Mittelkombination alle relevanten Aspekte einer Krankheit zu erfassen und therapeutisch zu berücksichtigen. Bei den 30 Bicomplexen steht an erster Stelle das Ziel, die Stoffwechselvorgänge im Körper zu harmonisieren, zu normalisieren. Dies funktioniert mit einer sinnvollen Mischung der Salze, in der sich die enthaltenen Mineralsalze synergistisch ergänzen. Das hatte es bis dahin nicht gegeben und Dr. Grams Entdeckung war einzigartig und gewinnbringend für die Biochemie! Mit den Bicomplexen wird eine systemische Wirkung erzielt.