0

Das nächste große Ding

Kolumnensammlung

Erschienen am 06.03.2006
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935843683
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 10 Illustr., Illustrationen
Format (T/L/B): 0.7 x 17 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Von der Dynamik und Mechanik des waren- und dienstleistungsförmigen Fortschritts handelt Holm Friebes und Kathrin Passigs monatliche Kolumne "Das nächste große Ding", die seit Mai 2004 im Feuilleton der Berliner Zeitung erscheint. Dabei geht es nicht zuerst um Märkte, Chancen und Risiken, sondern darum, wie sich unsere soziale, kulturelle und digitale Umwelt dadurch transformiert. Zusammengenommen liefern die zwanzig Kolumnen eine Idee davon, wie der "Krieg um die Wohnung", die "Wunderbaumisierung", der "Unterschichtwechsel" oder das "Heimwerk" das Lebensgefühl zur Mitte der "Nuller Jahre" verändert haben und womöglich in Zukunft verändern werden. Bereits in zweiter Auflage.

Autorenportrait

Holm Friebe, Jahrgang 72, ist Volkswirt und Journalist, hat als Trendforscher und Headwriter einer Literatursendung auf MTV gearbeitet. Texte von ihm erscheinen unter anderem in Jungle World, taz, konkret, Titanic, Neon und Kursbuch. 2006 erschien seine gemeinsam mit Sascha Lobo verfasste Studie zur "digitalen Boheme" unter dem Titel "Wir nennen es Arbeit". Kathrin Passig, geboren 1970, übt in Berlin diverse schöne und namenlose Berufe aus. Sie ist Mitbegründerin der Zentralen Intelligenz Agentur, schreibt und programmiert für die Weblogs 'riesenmaschine.de' und 'lesemaschine.de' und verlässt das Internet nur in Notfällen. 2006 erhielt sie den Bachmannpreis und den Publikumspreis bei den dreißigsten Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. 2000 erschien ihr gemeinsam mit Ira Strübel verfasstes Sachbuch 'Die Wahl der Qual'. Zuletzt erschienen: 'Lexikon des Unwissens' (Rowohlt 2007, gemeinsam mit Aleks Scholz verfasst).